Features - Der CQM Workflow

Features - Qualitätsmanagement
![]() |
Unterstützung bei der nach DIN EN ISO 9001:2008 vorgeschriebenen Erfassung der Mitarbeiterzufriedenheit inkl. möglichem Kennwortschutz zur Zugangsbeschränkung aus dem WWW |
![]() |
Unterstützung bei der nach DIN EN ISO 9001:2008 vorgeschriebenen Erfassung der Kundenzufriedenheit |
![]() |
Unterstützung bei der nach DIN EN ISO 9001:2008 vorgeschriebenen Erfassung von Abweichungen bei Kundendienstleistungen |
![]() |
Automatische Erstellung von Berichten für das QM-Reporting: Neben Adhoc-Reports über den gewünschten Zeitraum, lassen sich auch unbegrenzt viele "Report Jobs" anlegen. Diese können zeitlich geplant (z.B. für Quartalsauswertungen) und in ihrem Umfang sowie Empfängerkreis angepasst werden. Das CQM prüft dabei automatisch, wann ein Job fällig wird und versendet die entsprechenden Reports an alle Empfänger per E-Mail. |
![]() |
Integration der QM-Unternehmensorganisation durch Abbildung in die Rollen: Geschäftsführung, Qualitätsmanagement-Beauftragter und Benutzer |
![]() |
Der Unternehmensorganisation folgende Freigabefunktion: Es bedarf der Zustimmung der Rollen Geschäftsführung und QMB um Fragen freizuschalten und dadurch selbige in den Befragungen sichtbar zu machen. |
![]() |
Der Unternehmensorganisation folgende Rechtevergabe: Durch die Trennung in Rollen ist die Vergabe von Rechten entsprechend der Position im Organigramm möglich. |
Features - Allgemein
![]() |
Baukastenprinzip bei Erstellung der Formulare bzw. Umfragen: Das CQM ermöglicht den Zusammenbau von Formularen mit den Bausteinen: Bewertungs-, Ja/Nein- und Freitext-Frage. Dabei kann zusätzlich jeweils festgelegt werden, ob die Antwort ein Pflichtfeld darstellt und ein zusätzliches Feld für optionale Kommentare angezeigt wird. Die so erstellten Fragen können in Themen frei organisiert werden. |
![]() |
Volle Integration durch moderne iFrame-Technik: Das durch das CQM erstellte HTML-Formular ist mittels flexiblem iFrame in jede bestehende Webseite oder Webanwendung einbettbar. Dabei kann das Design des Formulars komplett an die Webseite/Webanwendung angepasst werden. Ähnliche Techniken verwendet z.B. auch Facebook für die Einbettung Ihrer Dienste. |
![]() |
Integriertes Logging für das Erstellen, Ändern und Löschen von Datensätzen: Jede Aktion auf Datensätzen wird mit dem ausführenden Benutzer und einem Zeitstempel gespeichert. |
![]() |
Papierkorb für gelöschte Elemente: Jedes Löschen führt zur Ablage im globalen Papierkorb. Diese Datensätze können anschließend entweder durch den Administrator wiederhergestellt oder endgültig gelöscht werden. |
![]() |
Kombiniertes Löschrecht: Neben den Rechten: Öffnen, Ändern und Löschen kann statt dem vollem Löschrecht auch ein "kombiniertes Löschrecht" über mehrere Rollen vergeben werden. Dieses speziell eingeschränkte Recht erlaubt einen Löschvorgang (für z.B. die Rollen Geschäftsführung und QMB) nur, nachdem Benutzer in allen beteiligten Rollen dem Löschanträgen zugestimmt haben. |
![]() |
Fragentext Versionierung: Bei Änderungen an Fragentexten wird der überschriebene Text in die Archivliste übernommen. Dadurch ist jede Änderung an Fragentexten (z.B. die die Bedeutung der bestehenden Antworten verfälschen könnten) bei einer Revision nachzuvollziehen. |
Screenshots
![]() |
![]() |
![]() |
Sie haben noch Fragen oder benötigen eine Anpassung des CQM an Ihre speziellen Firmenanforderungen?
Fragen Sie uns einfach unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +49 (0) 8731 / 910 269 - 0